So, heute mal ein Spiele-Tipp von mir. Ich habe gerade gesehen, dass es bei EA über Origin das Spiel „SimCity 2000“ kostenlos als Windows-Version gibt.
Bei SimCity handelt es sich um eine Städtebauspiel-Reihe, die es jetzt schon seit über 20 Jahren gibt. Man übernimmt die Aufgabe eines Bürgermeisters und beginnt seine eigene Stadt aufzubauen. Hierbei gilt es die richtige Balance zwischen Gewerbe, Industrie und Wohngebieten zu finden. Dann braucht man zusätzlich noch eine funktionierende Infrastruktur bezüglich Strom und Wasser.
Ach ja, Bildung wird auch benötigt und was machen wir, wenn es brennt? Es fehlt also noch eine Feuerwehr und wo wir schon dabei sind, bauen wir auch noch gleich eine Polizeistation. Ich denke es wird schnell klar, dass in dem Spiel einiges an Koordination und Planung abverlangt wird. Sollte es dann doch mal nicht so laufen wie gewollt, hat man immer noch die Möglichkeit die eigene Stadt durch UFO-Angriffe, Meteoriten oder eine anderen Katastrophe zerstören zu lassen, um dann wieder bei Null anzufangen ;).
Es handelt sich hierbei um die Special Edition, welche Windows only ist und ein paar Extras parat hält. Unter anderem sollen alle Erweiterungen dabei sein. Bonuszenarien, ausgewählte neue Städte und noch mehr.
Das Spiel wurde ursprünglich für Computer mit dem Apple Macintosh Betriebssystem entwickelt und erschien 1994. Daraufhin folgten dann Versionen für die Plattformen wie: Amiga, Dos, Windows, Playstation, N64, SNES,…
Entwickelt wurde es von Maxis, die sind des Weiteren auch für die Spiele „Die Sims“, und „Spore“ verantwortlich.
Der reguläre Preis dürfte bei so um die 5€ liegen. Von daher ist es jetzt keine extreme Ersparnis und das Spiel dürfte wohl für die meisten auch nicht mehr zeitgemäß genug sein, was die Grafik betrifft. Aber für zwischendurch dürfte es noch immer ein spaßiger Klassiker sein, der auf seine nostalgische Art und Weise für Unterhaltung sorgen kann. Gerade bei etwas älteren Gamern, dürfte es Erinnerungen wecken.
Quelle: Wikipedia, Origin, Stadt Bremerhaven
Schreibe einen Kommentar