Hey Ihr lieben Leserinnen und Leser,
entschuldigt die lange Wartezeit. Der Beitrag lag auf der Halde und war im Prinzip schon vor über einer Woche fertig, ihm fehlte nur noch etwas „polishing“. Außerdem gab es ein paar Änderungen am Blog, die einem vielleicht erst auf den zweiten Blick auffallen. Daher folgt hier eine Übersicht und ein kleiner Ausblick auf zukünftig folgende Themen, auf die Ihr hoffentlich genauso gespannt seid wie ich. 🙂
Die erste Veränderung betrifft das Menü: ich habe die Tage etwas an der Menüstruktur gearbeitet. Es gibt jetzt bei dem Menüpunkt Mitmachen einen Direktlink zum Anmelden und zum Registrieren. Ihr müsst jetzt nicht mehr bis nach ganz unten scrollen.
Außerdem gibt es jetzt den Menüpunkt: Apps. Auf der Seite findet Ihr eine Übersicht mit den von mir erstellten Apps, mit kurzen Informationen zu den Programmen und natürlich einen Link zum jeweiligen Store, wo ihr dann noch mehr Informationen findet. Vielleicht findet der eine oder andere Leser meine Apps ja nützlich und kann sie gebrauchen.
Das Thema Apps wird in naher Zukunft auch an Bedeutung gewinnen. Falls Ihr bestimmte Informationen, ein Tutorial oder ähnliches zu dem Thema wünscht, dann hinterlasst mir einfach einen Kommentar oder eine E-Mail. Ich freue mich über jede Anregung und Idee, was gut ankommen könnte.
Des Weiteren habe ich das Forum mit in das Menü genommen, um es noch etwas präsenter zu gestalten. Leider hält sich die Beteiligung bisher eher in Grenzen. Ich werde es demnächst nochmal etwas überarbeiten und hoffe, dass es dann mehr Anklang finden wird. Liegt es am Design, gefallen euch die Punkte nicht? Lasst es mich wissen und hinterlasst mir auch dafür gerne einen Kommentar!
Außerdem dürfte die Webseiten-Performance deutlich gestiegen sein. Ich habe mich mal etwas mit Tools wie Pingdom, GTmetrix und Goolge Insight beschäftigt und einige der Vorschläge umgesetzt. Weitere werden folgen. Damit sollte der Aufruf von DevMax.IT besonders über Mobilgeräte bzw. Verbindungen mit begrenzter Geschwindigkeit etwas beschleunigt werden. Auch aus SEO-Sicht (search engine optimization) sollte es etwas bringen. Mal sehen was die Suchmaschinen sagen werden.
Ein Favicon hat die Webseite jetzt auch bekommen, sollte es euch noch nicht aufgefallen sein. Wie ich das Favicon gemacht habe, was ein Favicon eigentlich ist und welche Plugins einem dabei helfen können erfahrt Ihr in einem demnächst erscheinenden Artikel.
Demnächst werde ich mich mal an einer Filmkritik austoben und bin gespannt, wie diese ankommen wird. Die ersten Notizen und Formulierungen sind schon gemacht.
Übrigens bin ich bei Alexa.com mittlerweile auf Position 7.356.287 6.132.257. Was Alexa.com eigentlich ist, was die Position aussagt, welche Bedeutung diese hat und vieles mehr werde ich in einem demnächst folgenden Artikel mal für Euch erläutern. Das Ergebnis könnte für Verwunderung sorgen.
So, ich denke das waren für den Moment genug Informationen. Ich werde jetzt mal etwas Neues ausprobieren, indem ich Euch in diesem Artikel verrate, wann Ihr mit dem nächsten Artikel rechnen dürft. Ich wähle in diesem Fall einfach mal den folgenden Samstag.
Bis dahin noch eine schöne Woche,
Max
Schreibe einen Kommentar