Karteikasten Trainer + Import
Um Dir den Import so einfach wie möglich zu gestalten, habe ich zwei Vorlagen (Vorlage mit Beispieleinträgen ,Vorlage ohne Inhalt) erstellt. Du kannst diese Vorlagen einfach an Deinem PC zum Beispiel mit folgenden Programmen öffnen und dann mit Deinen Inhalten füllen.
Wenn Du das erledigt hast besuchst Du einfach devmax.it/import und folgst den Anweisungen zum Importieren, die da wären:
- Gib Deinem Karteikasten einen Titel
- Wähle Deine Datei aus die Du hochladen möchtest
- Klick oben rechts auf Upload
Als nächstes wird Dir nun ein Download-Code und ein Admin-Code angezeigt.
Wichtig ist das Du Dir beide Codes gut merkst bzw. am besten notierst oder ausdruckst.
Als nächstes kannst Du Deine Lernkarten mittels Download-Code auf Dein Smartphone herunterladen. Dafür einfach in der Karteikasten-Übersicht auf die Wolke oben rechts klicken und den Download-Code eingeben. Dann sollte die App sofort damit beginnen den Karteikasten zu importieren.
Danach bist Du startklar, ich wünsche viel Spaß beim Lernen und Erfolg bei Deiner nächsten Prüfung. 😀
Hinweis: Mit OpenOffice kann man.xlsx Dateien öffnen allerdings nicht speichern, daher empfehle ich LibreOffice zu verwenden.
Sollte es einmal nicht so funktionieren wie es sollte, kannst Du mir eine E-Mail schreiben oder hinterlass mir einfach unter dem Beitrag ein Kommentar, dann hilft es vielleicht auch Anderen, mit dem gleichen Problem. Natürlich kannst Du mir auch schreiben wie gut alles funktioniert und zufrieden Du mit der App bist. ;)
[appbox googleplay it.devmax.englischvokabeltrainer]
14.05.2017 um 10:34 Uhr
Hey,
möchte bereits eingetragene Dateien auf ein weiteres Gerät kopieren. Nach Export auf ein Medium klappt nun aber die Übertragung nicht (die erfolgte Überprüfung erscheint nicht „grün“).
Was kann ich tun?
14.05.2017 um 10:55 Uhr
Hallo Daniel,
primär haben wir zwei Möglichkeiten denke ich. 🙂
Variante 1: Du schickst mir Deine Datei und ich suche nach dem Fehler, der beim importieren Probleme macht.
Variante 2:
Wenn ich es richtig verstehe, hast Du den Karteikasten bereits auf einem Gerät. Dann hast Du die Möglichkeit, diesen direkt vom Smartphone hochzuladen.
Wähle dazu den Karteikasten einmal aus und klicke oben rechts auf die drei Punkte. Jetzt müsstest Du einen Punkt sehen der „Karteikasten hochladen“ heißt. Den klickst Du einmal an und danach solltest Du den Download-Code nur noch beim zweiten Gerät eingeben müssen.
Ich würde mich freuen, wenn Du mir zusätzlich noch die Datei zukommen lassen könntest, zum Beispiel an app@devmax.it
Damit ich den Fehler zusätzlich noch beheben kann.
Viele Grüße,
Max
12.06.2017 um 11:02 Uhr
Hallo, Max!
Habe gestern erfolgreich eine Textdatei hochgeladen und dann den Karteikasten runtergeladen. Hat prima geklappt.
Weitere Versuche mit einer gleichen aber größeren Datei (ca. 75 Positionen) schlugen jedoch fehl, denn ich erhielt zwar die Codes für den Download aber außer dem Namen des Dateikastens erhielt ich keine Daten auf dem tablet. Was mache ich falsch?
05.10.2017 um 23:10 Uhr
Hallo Günter,
ich vermute mal deine Datei ist zu groß, bin mir aber nicht sicher.
Falls du das Problem noch immer hast, könntest du mir die Datei mal zusenden.
Vielleicht enthält die Datei auch einen anderen Fehler.
01.08.2017 um 09:59 Uhr
hey,
ich hab die Dateien als txt Dokument und daher ist alles in einer Spalte wenn ich es in die Vorlage einfüge also da steht zb.
Merci@Danke und das halt in einem
, was kann ich da machen?
05.10.2017 um 23:14 Uhr
Hilft dir vielleicht der folgende Link: https://support.office.com/de-de/article/Importieren-oder-Exportieren-von-Textdateien-TXT-oder-CSV-5250ac4c-663c-47ce-937b-339e391393ba
Du musst beim Importieren auswählen, dass dein Trennzeichen ‚@‘ ist, dann solltest du zwei Spalten haben, die du in die Vorlage einfügen können solltest.
17.10.2017 um 15:08 Uhr
Hallo Max
Ich bin begeistert von der App! Es funktioniert super am PC im Excel alles einzutragen und es aufs Smartphone zu laden.
Jedoch habe ich folgende Probleme:
Ich wusste am Anfang nicht, dass man es am PC machen kann und habe einige Lernkartengruppen am Smartphone erstellt und wollte sie hochladen um sie am PC zu bearbeiten bzw. zusammenzuführen. Jedoch konnte ich ein paar Dateien nicht uploaden am Smartphone. Für die die ich Uploaden konnte, wie kann ich die am PC downloaden und bearbeiten?
Danke dir!
LG Tomislav
02.11.2017 um 13:02 Uhr
Hey Tomislav,
leider ist es noch nicht möglich Karteikästen am PC zu bearbeiten. :/
Liebe Grüße,
Max
28.10.2017 um 20:46 Uhr
Hallo Max,
danke für deine schöne App! Mal eine Frage: Wie kann ich so einen kompletten Karteikasten denn wieder entfernen? Ich habe es noch nciht herausgefunden…
Liebe Grüße, Ulrike
02.11.2017 um 12:58 Uhr
Hallo Ulrike,
zum Löschen einfach den entsprechenden Eintrag zur Seite wischen. 🙂
Ich hoffe ich konnte helfen.
Beste Grüße,
Max
12.11.2017 um 10:05 Uhr
Hall Max, kann ich diese App auch für eine Lerngruppe nutzen, bei der jeder Teilnehmer einen Karteikasten erstellt und wir diese dann untereinander austauschen?
12.11.2017 um 22:38 Uhr
Hallo,
Deine App gefällt mir sehr gut. Habe bisher meine Vokabeln am Handy eingegeben und es nun über die Importfunktion versucht. Jetzt kann ich leider die Wörter nicht mehr eingeben, sondern bekomme nur noch direkt die Antwort angezeigt mit einer richtig/falsch Abfrage. Gehört das so oder mache ich etwas falsch?
Gruß
15.01.2018 um 17:27 Uhr
Hallo 🙂
Ich würde gerne beim Klassischen Modus auf der Rückseite in zwei Zeilen schreiben, geht das?
Ich arbeite mit Excel.
Lieben Dank schon einmal
23.01.2018 um 11:27 Uhr
Hi. Vielen Dank für diese coole App, es funktioniert alles wunderbar. Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich einen Karteikasten wieder löschen kann. Deswegen wird es gerade etwas chaotisch 🙂
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Danke!
23.01.2018 um 11:28 Uhr
Ähh, sorry, ich habe gerade die Antwort in den Kommentaren gelesen…
Trotzdem Danke für diese sehr hilfreiche App!!
24.01.2018 um 13:55 Uhr
Hi,
ich habe versucht, eine Datei zu importieren, allerdings wird nur eine leere Datei ohne Einträge importiert. D.h. der Titel, den ich der Datei gegeben habe, wird angezeigt, allerdings ohne Inhalt.
Was habe ich falsch gemacht?
LG Karina
11.02.2018 um 18:53 Uhr
Geht mir genauso. Der Bereich, dessen Grünfärbung anzeigen soll, dass die Quelldatei das richtige Format hat und hochgeladen werden kann, färbt sich grün – und hochgeladen wird [außer dem Namen der Quelldatei] nix. 🙁
15.03.2018 um 20:01 Uhr
Hallo Max,
ich habe einen Karteikasten hoch- und auf mein Handy herunter geladen.
Es werden die französischen und auch die entsprechende deutsche
Übersetzung angezeigt (französisch = deutsch,,,).
Wenn ich aber trainieren will werden nur die französischen Wörter angezeigt. Die deutschsprachige Rückseite ist immer leer.
Wie kann ich das ändern.
Danke im Voraus
20.03.2018 um 13:02 Uhr
@Yara: Hi, in zwei Zeilen schreiben geht: Einfach in der Excel-Zelle den Zeilenwechsel mit Alt-Enter einfügen.
20.03.2018 um 13:04 Uhr
Was mir fehlt: Im klassischen Modus möchte ich gerne die Frage sehen, mir dann die Antwort überlegen, und dann tippen um die Antwort zu sehen. Aber DANN muss doch noch gefragt werden, ob ich es richtig hatte oder nicht, und dann würde ich gerne alle falschen nochmal üben. Oder hab ich da was übersehen?
12.05.2018 um 11:02 Uhr
Hallo Max,
eine klasse App – danke!
Eine Frage: Von PC zu Handy klappt der Downlaod einwandfrei. Wenn ich allerdings am Handy eine Datei Uploade – wo kann ich die auf deiner Website auf den PC downloaden (ein Code wird am Handy angezeigt – wo gebe ich den dann am PC ein?).
Viele Grüße!
18.05.2018 um 08:53 Uhr
Hi Max,
ich habe gleich mehrere Fragen.
Ich finde die App generell super !
Mir würde ein kleines Tutorial jedoch echt weiterhelfen …
a) Wie z.B. kann ich die unterschiedlichen Lernmodi befüllen/aktivieren?
Ich nutze die Excel am PC, weil ich am PC schlichtweg schneller tippen kann …
Ich würde gerne neben den „Karteikarten“ noch „Klassisch“ und „Memorie“ verwenden (befüllen) – weiß nur nicht wie.
b) Und ich hatte gehofft, wenn ich die sozusagen die einzelne Karteikarte lese , sähe ich zunächst nur die Frage, ich sehe allerdings immer schon den Beginn meiner Antwort – kann ich das umgehen, ober gibt es inzwischen eine „Vorder- und Rückseite“ als Vorlage?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich würde diese App gerne der gesamten Gruppe vorschlagen, damit wir alle gemeinsam Einträge vornehmen können. Dazu hätte ich diese Fragen liebend gerne beantwortet.
LG,
Antje
08.07.2018 um 11:39 Uhr
servus..
erstmal, echt geniale app. kostenlos und ohne werbung. vielen, vielen dank und respekt.
..aber leider habe ich das selber problem wie mein vorredner.
ich habe eine csv datei mit libre office in xlsx umgewandelt und hochgeladen. beim download auf die app, kommt zwar der karteikasten an aber er ist leer, es sind keine vokabeln drin 🙁
die datei hat 820 vokabeln und ist 75 kb groß.
06.11.2018 um 23:56 Uhr
Hallo,
ich habe leider das gleiche Problem wie der User vor mir. 🙁
Sonst aber eine super App!!!
11.12.2018 um 14:39 Uhr
Hallo,
ich kann mich den anderen Lobreden selbstverständlich nur anschließen, aber gibt es auch eine Möglichkeit die Datei vom Handy auf den PC herunter zu laden ? Denn auf ein anderes Handy geht das ja.
Damit ich nochmal das ein oder andere bearbeiten kann. Denn die Sprachsteuerung von meinem Handy ist nämlich Weltklasse. Leider habe ich beim Multi. einige x Falsch angekreuzt im Handy. Kann ich das selbst noch irgendwie beheben ?
11.12.2018 um 14:41 Uhr
Ach ich habe es gerade oben überlesen, geht noch nicht )-:
Aber ich glaube fest an dich. (-;
MfG Michael
23.12.2018 um 17:05 Uhr
Hallo, ich müsste die Vokabeln auch von der App in den Rechner zurück laden. Kann mir jemand sagen, wie ich die Daten extrahieren kann?
Gruß
Elke
09.01.2019 um 17:10 Uhr
moin,
erstmal hammer geile app, bestes design, sehr funktional, kann genau
das was es muss und keinen extra schnickschnack. die import function
für excel spreadsheets ist genial, ich wollte nur drauf hinweisen, dass
man, wenn man nicht die vorlage benutzt, den zu importierenden Reiter im
excel file korrekt bennen muss, je nachdem, welchen Typ von Karte man importiert, z.B. ‚Klassisch‘, ansonsten importiert er nur einen leeren Kasten.
Best,
JC
13.01.2019 um 22:04 Uhr
Moin,
ich habe gerade eine Datei hochladen wollen und habe Downloadcode und Admincode bekommen.
Nachdem ich diesen in der App eingegeben habe, bekomme ich eine leere Datenbank.
Können Sie mir vielleicht helfen, warum das Problem besteht?
14.01.2019 um 20:47 Uhr
Hallo, ich habe die Datei erfolgreich hochgeladen, allerdings steht in der app immer „downloadcode war nicht richtig“, obwohl ich ihn mehrmals richtig eingegeben habe. Kann jemand helfen?
Vielen Dank!
20.01.2019 um 17:59 Uhr
Hallöchen,
ich habe eine dritte Spalte, die ich eigentlich nicht mit in den Vokabeln stehen haben möchte. Wie kann ich die Datei vom Handy löschen, also in welchem Verzeichnis ist der Karteikasten?
Danke und einen schönen Abend!
Gruß Jeannine
20.01.2019 um 18:04 Uhr
Ach ich hab es selbst rausgefunden… einfach nach links wischen…
10.02.2019 um 17:28 Uhr
Hey,
ich hab folgendes Problem,
ich muss Gleichungen auswendig lernen und möchte die daher importieren.
Wenn man diese bei Excel eingibt sind diese jedoch nicht sonderlich ansehnliche. Gerade Indizes und Brüche machen den Ausdruck sehr unübersichtlich. Wie kann man diese in schön importieren?
LG Jens
26.02.2019 um 23:29 Uhr
Hi,
heute erhalte ich die Meldung, dass deine Website nicht sicher sei. Das Zertifikat, das du für deine Domain devmax.it gebunden hast ist ein Wildcardzertifikat für *.spica.uberspace.de
Ich befürchte, mir, falls deine Seite gehackt wurde, irgendeinen Scheiß auf mein Smartphone zu ziehen und werde dein geniales Karteikastensystem daher erst mal nicht nutzen.
Hoffentlich kriegst du die Sache wieder hin!
Viel Erfolg und viele Grüße
Susanne
28.02.2019 um 17:09 Uhr
Und nochmal ich:
Herzlichen Dank Max, für die schnelle Reaktion!
Nun funktioniert alles wieder!
Schönen Gruß
Susanne
02.06.2019 um 11:50 Uhr
Der download in der app funktioniert nicht mehr.
Es bleibt bei „Cloudempfänger ausrichten“ hängen.
23.01.2020 um 21:59 Uhr
Ich hab das selbe Problem mit dem Cloudempfänger… letzte Woche ging es noch
30.01.2020 um 21:27 Uhr
Hallo!
Erstmals funktioniert der Import super, jedoch nach der Eingabe des Codes kommt nur der Karteikasten ohne die Karteikarten, die ich auf meinem Laptop geschrieben und gespeichert habe. Was habe ich falsch gemacht?
Wenn eine Rückfrage kommt, Dankeschön!
05.07.2020 um 15:40 Uhr
ich kann zwar auf upload drücken , der code wird auch erstellt allerdings ist es beim downloaden immer leer . muss man noch irgendwas machen z.b. die erste Zeile zum beschriften . (habe die erstellt dabei auch geöffnet und alle spalten war noch gefüllt )
04.08.2020 um 13:16 Uhr
Cloudempfänger ausrichten : ehe bug is back 🙁
04.08.2020 um 13:42 Uhr
Sollte wieder funktionieren 🙂
20.10.2020 um 14:47 Uhr
Hallo zusammen, super App, vielen Dank dafür !!
eine Frage: für Französisch benötigt man recht oft das Apostroph.
Wenn ich nun die Exel-Datei am PC erstelle schreibe ich das Apostroph mit der Tastenkombination Alt&0146. Das wird auch korrekt angezeigt.
Auf dem Android-Handy finde ich aber keine Schreibweise die diesem Apostroph entspricht.
Ist mein Problem lösbar, bzw. schon gelöst und ich haben es nur noch nicht gefunden?
Ganz lieben DANK !!
Gruß Helmut
07.01.2021 um 15:35 Uhr
Hallo,
Ich kriege die „Cloudempfänger ausrichten“ angezeigt, sonst passiert aber nichts. Was kann ich tun ? 🙁
10.01.2021 um 12:55 Uhr
Hallo
Leider ist der Import pr Download nicht mehr möglich.
10.03.2021 um 15:05 Uhr
Sollte jetzt wieder alles funktionieren 🙂
17.11.2021 um 22:45 Uhr
Hallo Max,
ich muss für meine Informatik-Ausbildung gerade das OSI-Modell lernen, weshalb ich mich auf die Version für Vokabeln freute. Ich würde hier gern feststellen, wie die Verbindungen abgefragt werden.
Aber das geht leider nicht. Schon drei mal habe ich eine Datei hochgeladen aber ich kann sie nicht runterladen, trotz stabilem WLAN: Ich erhalte immer nur die Info „Cloudempfänger ausrichten“.
Ich hoffe, du kannst mir helfen!
Viele Grüße,
Anna
03.02.2022 um 11:44 Uhr
Ich habe eine lange Lernpause gemacht. Jetzt sind 156 Vokabeln wieder im ersten Fach. Das ist aber zuviel, ich will dort maximal fünf Karteikarten haben weil sonst der Wiederholungsabstand zu groß ist. Wie kann ich das veranlassen?