Da wir ja jetzt schon den zweiten Advent haben und die Weihnachtszeit so langsam an Tempo gewinnt und nicht mehr zu leugnen ist, habe ich mal geschaut wie es mit Schnee aussieht.
Naja sagen wir es mal so, er lässt noch auf sich warten. Die Temperaturen lassen aber schon jetzt erahnen, dass es für dieses Jahr noch gute Chancen auf Schnee gibt.
Damit wir aber nicht ganz leer ausgehen, wenn das Wetter meinen sollte, spontan auf Sommer umstellen zu müssen, habe ich mal geschaut was man da in Kombination mit WordPress machen kann. Das Ergebnis sollte Euch eigentlich direkt aufgefallen sein. Falls nicht, hinterlasst mir doch ein Kommentar, dass ihr nichts seht 🙂
Das WordPress-Plugin, welches ich benutzt habe, nennt sich „Super Snow“ und ist auch mit einer aktuellen WordPress-Version kompatibel. Es bietet diverse Einstellungsmöglichkeiten, wie:
- Anzahl der Schneeflocken
- Größe der Schneeflocken
- Geschwindigkeit mit der die Schneeflocken fallen sollen
- Auf welchen Seiten es schneien darf
Meine Einstellungen sind 35 bei der Anzahl und Größe der Schneeflocken. Die Geschwindigkeit habe ich auf 75 gesetzt, da ich keinen Schneesturm auf der Seite haben wollte. Das lenkt sonst meiner Ansicht nach zu stark beim Lesen und Stöbern ab.
Ich lasse es auf allen Seiten etwas rieseln und hoffe es kommt gut an. Wie seht Ihr das mit solchen Animationen auf Webseiten, nerven sie Euch oder findet Ihr es gut? Ich freue mich über eure Meinungen.
Schreibe einen Kommentar