Diesmal gibt es eine neue Blogbeitragsart. Ich habe schon ein paar mal erwähnt, dass ich hin und wieder was neues ausprobieren und experimentieren werde. Deshalb findet Ihr hier einen Testbericht zu einem Gerät, welches man als Student der Naturwissenschaft, im alltäglichen Studentenleben, nicht mehr missen möchte.

Gut, dann fangen wir mal an mit den allgemeinen Fakten zum CASIO FX-991 DE Plus. Wie der Name schon erahnen lässt wurde der FX-991 DE Plus speziell für Deutschland entwickelt. Es gibt ihn seit 2011. Er bietet ca. 580 Funktionen, wobei man im „normalen“ Einsatz selten alle Funktionen braucht. Aber lieber haben als brauchen sag ich mal 🙂

Eine genaue Auflistung der Funktionen findet Ihr hier auf der Hersteller-Webseite.

2014-11-26 23.15.15

CASIO FX-991 DE Plus mit Hardcase

Zu kritisieren gibt es jedoch beispielsweise, dass er aus Plastik ist und meiner Meinung nach relativ billig aussieht und auch in der Haptik nicht sonderlich wertig wirkt. Es gibt aber so gut wie keine scharfen Kanten, ganz im Gegenteil er ist eher rund geformt. Die Tasten wackeln etwas, aber nichts desto trotz kann man ihn gut benutzen.

Nach 2 Jahren Benutzung kann ich sagen, dass er außer ein paar Kratzern keine Gebrauchsspuren aufweist oder andere Mängel an den Tag gelegt hat. Alle Tasten funktionieren noch wie am ersten Tag.

Da der Taschenrechner nicht programmierbar ist, kann man ihn idealerweise an der Uni und in Klausuren benutzen. Dafür wurde der CASIO FX-991 DE Plus immer wieder von Dozenten empfohlen.

Soweit ich das richtig nachvollziehen kann, ist der CASIO FX-991 DE Plus gerade so an der Grenze zum grafikfähigen Taschenrechner, was den Funktionsumfang angeht. Er kann einfache (Un-)Gleichungen lösen, was hilfreich sein kann, wenn man Nullstellen raten soll und partout nicht darauf kommt oder man einfach nur kurz überprüfen will, ob man sich nicht doch verrechnet hat.

Auch wenn integrierte Solarzellen heute schon bei vielen Taschenrechnern zum Standard gehören, so würde ich das trotzdem als Pluspunkt werten. Ich musste mir bisher keine Gedanken über eine schwache Batterie machen.

Das Gewicht ist mit 95g auch angenehm leicht und macht sich in der Tasche nicht bemerkbar. Außerdem schützt das mitgelieferte Hardcase die Vorderseite, insbesondere das Display, vor Kratzern, die durch den Transport entstehen könnten.

Im Internet findet man Berichte, in denen behauptet wird, der Taschenrechner würde sich verrechnen. Das ist mir allerdings noch nicht aufgefallen.

Preis

Preislich liegt er bei ca. 20€, was ein fairer Preis sein dürfte und absolut in Ordnung ist. Gerade bei all den Möglichkeiten, die er bietet. Selbst für Studenten mit knappem Budget dürfte es eine machbare Investition sein.

Zusammenfassung

– billige Optik

– wackelige Knöpfe

+ runde Form

+ Preis

+ Solarzelle

+ robust

++ Funktionsumfang

Also kann man zusammenfassend sagen, dass der Taschenrechner eine lohnenswerte Investition für das Studium/Schule war/ist. Ich bereue meinen Kauf auf gar keinen Fall und habe auch von Kommilitonen noch nichts negatives gehört.

Kommentar

Am Rande finde ich es eigentlich ganz interessant zu sehen, dass einem in der Schule immer gesagt wird, dass man einen Taschenrechner benötigt, der 120€ kostet und man diesen dann auch später an der Uni bräuchte.

Sobald man aber an der Uni ist erfährt man, dass man diesen Taschenrechner aufgrund des Funktionsumfangs und der graphischen Ausgabe gar nicht benutzen darf. Kopf…Tisch… An der Uni lernt man dann wieder alles mit der „Hand“ zu rechnen.

Schön ist auch, dass verschiedene Schulen oftmals auch verschiedene Taschenrechner benutzen. Bei einem Schulwechsel ist das ein unnötiger Kostenfaktor, es sei denn man ist bereit sich mühselig alle Funktionen, die in der Klasse besprochen werden selber aus dem Manual für den eigenen Taschenrechner herauszusuchen. Wobei es sein kann, dass manche Funktionen bei dem eigenen Modell womöglich gar nicht existieren oder deutlich anders umgesetzt worden sind. Hier wäre meiner Ansicht nach eine Vereinheitlichung der eingesetzten Taschenrechner sinnvoll.

Kleiner Tipp: Eine individuelle Gravur, sollte diese angeboten werden, ist zwar nett, mindert aber natürlich erheblich einen möglichen Wiederverkaufspreis.

Sollte Dir der Testbericht gefallen haben oder du andere Erfahrungen gemacht hast, dann lass es uns doch wissen und hinterlasse ein Kommentar.

Wenn Du auch ein Produkt für mich zum Testen hast, dann melde Dich einfach bei mir.

Quelle: Wikipedia, CASIO